dolceDOGS - Blog für Hundefreunde

For my best Friend.

Spiele für drinnen – Spaß bei jedem Wetter

Kennst du das? Draußen regnet es in Strömen, der Wind pfeift um die Ecken – und dein Vierbeiner steht erwartungsvoll mit dem Spielzeug im Maul vor dir. Auch bei schlechtem Wetter brauchen Hunde Bewegung, Beschäftigung und gute Laune.

Zum Glück gibt es viele kreative Spiele für drinnen, mit denen ihr gemeinsam tolle Stunden verbringen könnt – ganz ohne Gummistiefel und nasses Fell. 🎉 Ob kleine Wohnung oder großes Wohnzimmer: Mit ein paar Ideen wird euer Zuhause im Nu zum Abenteuer-Spielplatz!


Warum sind Spiele für drinnen so wichtig? 🧠🐶

Gerade an grauen Tagen kann deinem Hund schnell langweilig werden. Und das bedeutet: Frust, Unruhe oder sogar ungewolltes Kauen an Schuhen. Drinnen-Spiele helfen nicht nur gegen Langeweile, sie…

  • fördern die Bindung zwischen dir und deinem Hund,

  • halten den Kopf fit durch geistige Auslastung,

  • verbessern Konzentration & Impulskontrolle,

  • sind oft ganz einfach umzusetzen.

Und das Beste: Sie machen Spaß – für dich und deinen Hund! 😄


Die besten Spiele für drinnen – unsere Favoriten 🏠

Hier kommen unsere liebsten Ideen, die auch an Regentagen für Schwanzwedeln sorgen:

1. Verstecken spielen 👃

Versteck dich hinter Türen, Vorhängen oder Möbeln – und ruf deinen Hund. Er darf dich suchen und bekommt zur Belohnung ein Leckerli oder einfach ganz viel Freude, wenn er dich findet.

Extra-Tipp: Auch Spielzeug oder Leckerlis kannst du super verstecken. Das schult die Nase und macht richtig Laune!


2. Intelligenzspiele & DIY-Schnüffelspaß 🧩

  • Einen leeren Eierkarton mit Leckerchen füllen und mit Papierstücken bedecken

  • Leckerli unter Bechern verstecken – dein Hund muss den richtigen finden

  • Alte Handtücher verknoten, kleine Snacks einwickeln und deinen Hund suchen lassen

Solche Spiele fördern die Kopfarbeit – und müde Schnüffelnasen sind glückliche Hunde.


3. Trick-Training 🐾

Regenwetter ist die perfekte Gelegenheit, neue Tricks zu lernen! Wie wäre es mit:

  • „Gib Pfote“

  • „Dreh dich“

  • „Rolle“

Kurze, motivierende Einheiten mit viel Lob stärken das Selbstvertrauen deines Hundes und bringen euch beide näher zusammen.


4. Hindernisparcours im Wohnzimmer 🎽

Kissen als Hürden, Decken als Tunnel, Stühle zum Slalomlaufen – baue mit einfachen Mitteln deinen ganz eigenen Mini-Parcours. Das fördert Koordination und Geschicklichkeit und bringt richtig Schwung in den Tag.


5. Zerrspiele & gemeinsames Toben 💪

Ein stabiles Tau oder Spielzeug – mehr braucht es oft nicht. Zerrspiele fördern die Muskulatur und lassen deinen Hund spielerisch seine Kraft einsetzen. Achte aber auf klare Regeln und Pausen, damit das Spiel kontrolliert bleibt.


🍲 Extra-Tipp für Regentage: Beschäftigung mit Futter

Nutze das Futter mal anders:

  • In einem Schnüffelteppich verstecken

  • In einen Kong füllen und einfrieren

  • In kleinen Portionen als Belohnung beim Tricktraining geben

Mit unseren Menüs von dolceDOGS klappt das besonders gut – dank echter Lebensmittelqualität und fester Konsistenz. So wird jede Mahlzeit zur spannenden Aufgabe. 🐶💚


💡 FAQ – Häufige Fragen zu Spielen für drinnen

Wie lange sollte ich drinnen mit meinem Hund spielen?

Das hängt von Alter und Energielevel ab. 20–30 Minuten intensive Beschäftigung am Tag können schon ausreichen. Mehr geht natürlich immer – solange es Spaß macht!

Mein Hund ist älter – sind diese Spiele trotzdem geeignet?

Ja! Besonders Schnüffelspiele oder ruhiges Tricktraining eignen sich auch hervorragend für Senioren. Wichtig ist, dass dein Hund sich wohlfühlt.

Was tun, wenn mein Hund keine Lust hat?

Zwing ihn nicht. Versuch’s später nochmal mit einem anderen Spiel. Manche Hunde bevorzugen bestimmte Arten der Beschäftigung. Gemeinsam herausfinden macht Spaß!


Fazit: Drinnen ist das neue Draußen 😍

Auch bei Wind und Wetter gibt es keinen Grund für Langeweile. Mit ein bisschen Fantasie und Liebe zauberst du deinem Hund ein echtes Abenteuer in die eigenen vier Wände. Ob Schnüffeln, Tricks oder Toben – Spiele für drinnen machen Spaß, fördern die Bindung und sorgen für einen ausgeglichenen Hund.

Und wenn es nach dem Spielen was Gutes zu fressen gibt – am besten aus dem Glas mit 100 % natürlichen Zutaten – ist der Tag perfekt. 🌿

Bleibt trocken & fröhlich – viel Spaß beim Ausprobieren! 🐾

Spiele für drinnen – Spaß bei jedem Wetter
Nach oben scrollen
Image-Start1 Stern2 Sterne3 Sterne4 Sterne5 SterneImage-End
(1 Stimme, Ø: 5,00 von 5)
Rating-LoadLoading...